Mit viel Spaß betreiben wir, d. h. die "OLDIES" immer Dienstags unseren Sport. Zwischenzeitlich hat sich ein fester Stamm gebildet, der unter der Leitung von Wolfgang Rechle ein gemischtes Sportprogramm absolviert.
So halten wir uns in den Sommermonaten im Freien auf, im Winterhalbjahr werden wir freundlicher weise durch die Aktiven in der Halle "geduldet".
Natürlich kommt auch unser Rahmenprogramm nicht zu kurz, insbesondere das "Nachschwitzen" im Anschluss an die sportlichen Aktivitäten, oder unser jährlicher Besuch des Honberg-Sommers.
Natürlich sind auch neue "Oldies" herzlich willkommen!
Wann | Wo | Was |
---|---|---|
Dienstags 19.30 - 22.00Uhr | Sporthalle Nendingen | Laufspiele und Gymnastik |
Dienstags ab 22.00 Uhr | Ringerlokal Nendingen |
Kameradschaftspflege für Oldies und Aktive |
Obwohl die Sporthalle im zweiten Jahr wegen der Umbauarbeiten nicht zur Verfügung stand, waren die Ringer Oldies dienstags immer aktiv. So ging man in den Wintermonaten in die Sauna nach Mühlheim, wiederum ein paar hielten sich im Fitness Studio beim Spinning und Krafttraining in Form und anschließend traf man sich im Ringerlokal zu einem kleinen Umtrunk, der sich ab und zu ganz schön in die Länge zog.
In den Sommermonaten traf/trifft man sich dienstags um 18.30 Uhr zu einer Radausfahrt (ca. 30 - 40 km). Wer vom Radfahren dann immer noch nicht genug hat, der kann am Donnerstag um 18.30 Uhr nochmals fahren. Hier fährt man dann auch mal etwas weiter.
Am ersten Mai wanderten wir mit ca. 20 Frauen und Männer vom Ringerlokal in den Dietweg, wo wir „Ina“ zu ihrem Geburtstag ein Ständchen sangen. Im Anschluss nahm man noch eine kleine Stärkung zu sich. Trotz widriger Bedingungen mit Regen und Kälte ließen wir uns nicht aufhalten und wanderten dann vom Ehental aus in die „Braunwurzhütte“, wo wir einen gemütlichen Nachmittag verbrachten.
Sechs unserer Oldies gingen dieses Jahr für 5 Tage nach Mallorca. Wir hatten mit dem Wetter sehr viel Glück, denn einen Tag vor unserer Ankunft schlug das Wetter um und die Bedingungen waren hervorragend. Die Verpflegung war hervorragend und zum Trinken gab es genügend. Mit Leihrädern erkundeten wir die Insel, fuhren nach Palma, besichtigen dort die Kathedrale, aber auch der gemütliche Teil am Ballermann, in der Arena und beim Bierkönig kamen nicht zu kurz.
Man traf auf alte Bekannte aus früheren Jahren wie Antonio Janacone, ehemaliger Bundesligaringer vom KSV Aalen und den bis zum letzten Jahr „Nendinger“ Ringer, Bastian Bentz. Als wir dann nach 6 Tagen wieder in Nendingen ankamen waren sich alle einig, dass dies ein rundum gelungener Ausflug war, den man unbedingt wiederholen muss.
Diejenigen, die sich über den Winter im Fitnessstudio mit Spinning in Form gebracht hatten, es waren sieben „Oldies“, testeten ihre Kräfte bei einem 4-tägigen Aufenthalt zum Mountainbiken in Kaltern/ Südtirol. Die erste Tagestour führte uns durch Weinberge in das Etschtal nach Auer und von dort über Neumarkt, Montan in die Berge nach Truden. Bei sehr heißem Wetter floss am Berg der Schweiß in Strömen und jeder verspürte während der Fahrt durch einen tollen Naturpark seine Leistungsgrenze.
Der zweite Tag war von einem nächtlichen Einbruch in unser Hotel überschattet. Von insgesamt zehn geklauten Rädern waren auch zwei unserer MTB´s dabei und der Vormittag endete für die „Geschädigten“ im schattigen Büro der Carabiniere. Die Resttruppe erkundete in einer verkürzten Tour die Umgebung von Kaltern. Beim gemeinsamen Ausklang am Hotelpool war der Ärger, zumindest in Teilen, wieder verflogen.
Der Höhepunkt folgte am Samstag mit der Fahrt auf den Mendelpass. Nach dem Start um 06.30 Uhr, mit zwei Ersatzrädern und zweieinhalb Stunden „Full Power“ am Berg erreichte die Oldie-Truppe glücklich die Passhöhe und genoss dort ein gemeinsames zweites Frühstück. Ein Vierer-Team machte sich anschließend noch auf die rund einstündige Bergstrecke zum 1750 m hoch gelegenen „Monte Penegall“ und wurde mit einem grandiosen Blick über das Etschtal sowie einem Speckvesper belohnt.
Der Tourabschluss wurde nach einem tollen WM-Public-Viewing in einer Kalterer Pizzeria mit eisgekühltem „Spritz“ (Weinschorle) gebührend gefeiert und wird für alle unvergesslich bleiben.
Auch die diesjährige Bundesligarunde, die bereits am 14. August mit einem Auswärtskampf in Köllerbach beginnt, wird uns wieder stark in Anspruch nehmen, da wir aufgrund der vielen Heimkämpfe vermehrt im Wirte-Team oder als Diskjockey zum Einsatz kommen werden.
Wir wünschen unseren Mannschaften und ihrem Trainer, Volker Hirt, auf jeden Fall für die kommende Saison viel Erfolg, keine Verletzungen, der Ersten nach dem Mittelfeldplatz im Vorjahr und ihren Neuzugängen einige Siege mehr als letztes Jahr, vielleicht die eine oder andere Überraschung und dem Ziel um die Play-Offs mit zu kämpfen. Der Zweiten einen Guten Start in die Oberliga, in der man vom Potential her sicherlich ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden kann. Der dritten Mannschaft, in der überwiegend der Nachwuchs zum Einsatz kommen dürfte, wünschen wir viel Glück und nach dem 3. Platz vom letzten Jahr eine weitere Steigerung.
Sollte jemand Lust haben, sich uns anzuschließen, kann er einfach am Dienstag um 20.00 Uhr in die Sporthalle kommen.
Mit lieben Grüßen an alle Ringerfans
05.-07.09.14 Fahrradtour der Oldies
03.01.2012
ASV-Oldie Wanderung 2012
01.-03.07.11 ASV-Oldies besuchten den "Bär von Gresgen"
ASV-Oldie Jahresabschluss 2010